Unser Herbst-EME am 18. September 2025
Eine grosse Runde hatte sich zum Herbst-EME versammelt und konnte bei herrlichstem Wetter ein feines Essen in der Mensa geniessen. Eugen und Gregor führten die Gruppe danach noch durch die sich im Umbau befindlichen Räumlichkeiten oberhalb der Mensa (ehemalige Aufenthaltsräume/Bibliothek). Dort konnten wir direkt sehen, wo die Reaktions-Wand, für welche die GV im Mai einen namhaften Betrag gesprochen hatte, montiert werden könnte. Die Mensa-Crew versorgte uns zudem noch mit Süssigkeiten und so gab's zum traditionellen Kaffee im Lehrerzimmer feinen Kuchen!
Wir freuen uns bereits jetzt schon auf das letzte EME im 2025!
Termin zum Notieren: Mittwoch 26.11.2025
Unser Sommer-EME am 03. Juni 2025
Aufgrund der unsicheren Witterung konnten wir in diesem Jahr unser Sommer-EME nicht draussen abhalten. Dies tat der Stimmung unserer gemütlichen Runde bei feinem Essen jedoch keinen Abbruch. Nachdem alle Bäuche voll waren, spazierten wir noch zur Baustelle des "Haus Schwarz" (das letzte der drei neuen Gebäude) und wurden von Eugen über den Stand der Arbeiten informiert. Mit Gregor und Roland konnten wir anschliessen im Lehrerzimmer das EME mit einem Espresso abschliessen.
Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die weiteren EME's im 2025! Termine zum Notieren: Donnerstag 18.09.2025 und Mittwoch 26.11.2025
Unser Frühlings-EME am 10. März 2025
In aller kleinster Runde trafen wir uns im ersten Quartal des Jahres 2025 an einem Montag in der Mensa zum gemeinsamen Mittagessen. In entspannter Stimmung wurde über die letzten Ferien berichtet und weitere Themen diskutiert. Immer spannend und anregend, neue Ideen sammelnd... Im Lehrerzimmer durften wir anschliessend den obligaten feinen Kaffee geniessen.
Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die weiteren EME's im 2025! Termine zum Notieren:
Mittagessen in der Mensa - back to the roots!
Jedes Quartal trifft sich ein kleines Grüppchen Ehemaliger um 11.45 Uhr in der Mensa, um bei schön gedecktem Tisch ein feines Mittagessen zu geniessen. Auch der mittlerweile traditionelle Kaffee/Espresso im Anschluss im Lehrerzimmer, spendiert von Rektor Eugen Nägele, darf natürlich nicht fehlen.